KÜRZLICH ERSCHIENENE POSTEN
Padel begeistert - Neues Angebot beim HGSV offiziell gestartet
Am 6. Juli traf sich eine motivierte Gruppe von acht Sportbegeisterten zum Padel-Spiel – eine Sportart, die auch in Deutschland immer mehr Anhänger findet.
Doch was ist eigentlich Padel? Padel ist eine dynamische Mischung aus Tennis und Squash. Erfunden wurde der Sport im Jahr 1969 in Mexiko von Enrique Corcuera, der in Acapulco eine platzsparende Alternative zum Tennis schuf – mit Wänden, die aktiv ins Spiel einbezogen werden.
Von Mexiko aus verbreitete sich Padel zunächst in Südamerika und gelangte Anfang der 1990er-Jahre nach Spanien. Dort entwickelte sich der Sport zunächst in exklusiven Kreisen, bevor er ab den 2000er-Jahren eine rasante Entwicklung nahm. Seit etwa 2010 erlebt Padel in Spanien einen regelrechten Boom und ist heute nach Fußball die zweitbeliebteste Sportart im Land.
Auch in Deutschland gewinnt Padel zunehmend an Popularität und wir freuen uns sehr, dass der HGSV den Aufbau einer eigenen Padel-Gruppe nun aktiv unterstützt.
Bereits seit rund drei Jahren gab es eine kleine, inoffizielle Padel-Gruppe, die sich unabhängig und mit viel Eigeninitiative regelmäßig zum Spielen traf – allerdings lange ohne klare Strukturen oder offizielle Anbindung.
Seit Anfang Juli wurde ich offiziell zur Beauftragten dieser neuen Padel-Gruppe ernannt; der Vorstand hat dies im persönlichen Gespräch bestätigt. Damit ist ein wichtiger Schritt zur langfristigen Etablierung dieser Sportart beim HGSV getan.
Der Verein verfügt derzeit über keine eigenen Padel-Plätze. Daher setzen wir auf Kooperationen mit externen Anbietern – wie es bereits im Tennissport erfolgreich umgesetzt wurde. In diesem Zusammenhang suchen wir engagierte Sponsoren und Partner, die den weiteren Aufbau unterstützen möchten.
Padel wächst und wir freuen uns über alle, die diesen Aufbau aktiv mitgestalten möchten.
Nicole Gehrcke
(Dieser Bericht wurde mit KI-Unterstützung erstellt.)