Rudersport
Die Abteilung stellt sich vor:
Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.
Rudern ist heute eine Kraftausdauer-Sportart, bei der Boote auf dem Wasser fahren, in denen - je nach Bootsgattung - unterschiedlich viele Leute sitzen. Die Spanne reicht in den olympischen Bootsgattungen vom Einer (auch Skiff genannt) bis zum Achter.
Sportliche Erfolge der Abteilung
Teilnahme am Fari-Cup auf der Alster
HH1 Rudern in Stille 2015
NDR Rudern 2015
Anne beim Rudern
Anne ist gehörlos und rudert mit großer Freude in der Abteilung des Hamburger Gehörlosen Sportvereins. Sie gibt spannende Einblicke in den Rudersport und macht dabei auf die Besonderheiten aufmerksam, die bei der Kommunikation in Deutscher Gebärdensprache entstehen.
Das Laden von YouTube wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen
Trainingsplan und Treffpunkte
donnerstags 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Breitensportgruppe)
sonnabends 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
bei „Der Hamburger und Germania Ruder Club", Alsterufer 21, 20354 Hamburg
(Für die Anfänger bieten wir das Schnupper-Rudern an, bitte vorher per Email einen Termin vereinbaren.)