Haben Sie noch Fragen?  |

DE

Badminton

HGSV-Abteilung

Die Abteilung stellt sich vor:

Die Abteilung besteht aus Mitgliedern, die aktiv und passiv (in der Freizeit) Badminton spielen. Das Angebot der Abteilung richtet sich an alle, die gern aktiv bei einer Deutschen Gehörlosen Meisterschaft oder bei einem Deutschen Sportfest teilnehmen oder einfach in der Freizeit (passiv) spielen möchten: Das Training findet für alle (aktive und passive Spieler) statt.

Das Hauptziel der Abteilung ist, Nachwuchs zu sichten, zu fördern und ggf. an die sportlichen Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen.

Große sportliche Erfolge in der Abteilung

Die großen sportlichen Erfolge wurden besonders von der bekannten Spielerin, Saskia Fischer, errungen. Bei den Deutschen Gehörlosen Meisterschaften hat sie gemeinsam mit unseren Vereinskollegen viele Medaillen geholt. Zuletzt gewann sie 2013 Silber im Einzel und im Doppel. Zudem nahm sie an internationalen Wettkämpfen (Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Deaflympics) teil und gewann auch einige Medaillen wie z.B.:

  • Deaflympics 2005 Silber im Mannschaftswettbewerb
  • EM 2006 Gold jeweils im Doppel und Mixed
  • WM 2007 Bronze im Mixed bei der Weltmeisterschaft.

Trainingszeiten

donnerstags von 17 bis 22 Uhr (für Jugendliche von 17 bis 19 Uhr)

In den Weihnachts- und Sommerferien und an allen gesetzlichen Feiertagen findet kein Trainingsbetrieb statt

Vor dem ersten Training sicherheitshalber immer die Trainer kontaktieren und nachfragen, ob das Training stattfindet. Danke!

Über uns

Logo des Hamburger Gehörlosen Sportvereins von 1904 e.V.

 

Soziale Medien

Folgt uns auf den sozialen Medien: Bleibt immer auf dem Laufenden und in Verbindung mit uns.

Kontaktieren Sie uns

Geschäftsstelle
Hamburger Gehörlosen Sportverein
von 1904 e.V.

Bernadottestraße 126-128
22605 Hamburg

geschaeftsstelle(at)hgsv(dot)de

+49 40 880 93 59 (AB) *

+49 160 3351287 **

geschaeftsstelle(at)hgsv(dot)de **
(FaceTime für Videoanrufe in DGS)

Geschäftsstelle - Öffnungszeiten
Montags 15:00 bis 18:00 Uhr
Dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochs 14:00 bis 18:00 Uhr

Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sehen Sie oben. In diesen Zeiten können Sie in die Geschäftsstelle für ein persönliches Gespräch kommen. Bitte vereinbaren Sie sicherheitshalber einen Termin mit der Geschäftsstelle, da wir aufgrund externer Verpflichtungen möglicherweise nicht immer erreichbar sind.

*) Zudem steht ein Anrufbeantworter zur Verfügung, auf dem Sie Sprachnachrichten hinterlassen können. Die Nachrichten werden dann unter der Anwesenheit einer Arbeitsassistenz abgehört und wir rufen gern zurück.

**) Videotelefonate über das Handy (FaceTime) sind montags bis freitags in der Zeit von 09:00 – 15:00 Uhr möglich. Außerhalb dieser Zeiten können Videoanrufe nicht angenommen werden.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

Sportarten

Denksportarten
Kinder- und Jugendsport

(Krabbelturnen, Kinderturnen, Leichtathletik, Fußball U10 und Fußball U15)

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.