Haben Sie noch Fragen?  |

DE

Tischtennis

HGSV-Abteilung

Die Abteilung stellt sich vor:

Die Abteilung wurde 1956 gegründet. Es werden Regeln, Technik, Geschicklichkeit, Kopfarbeit und Beweglichkeit vermittelt und gefördert. Jährlich nehmen Tischtennisspieler an Wettkämpfen im Einzel, Doppel, Mixed oder als Mannschaft teil und spielen um den Titel Deutscher Meister. Viele sportliche Erfolge können die Mitglieder der Abteilung vorweisen. Der Leistungssport wird gefördert, zahlreiche Nominierungen für die Nationalmannschaft beweisen dies. Die Mitglieder der Abteilung nehmen an den Punktspielen des Betriebssports in Kooperation mit der Abteilung des Schwerhörigen-Sportvereins teil.

Neben dem Sport werden auch die Teamfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl gefördert. Spaß und Erfolg zeichnen die Sportler der Abteilung aus.

Sportliche Erfolge

Der größte Erfolg der Abteilung war die Nominierung eines Spielers zu den Deaflympics sowie zur Welt- und Europameisterschaft. Er holte mindestens 2 Medaillen. Bei den Deutschen Gehörlosen Meisterschaften errungen die Spieler der Abteilung jedes Jahr Medaillen - sowohl Gold als auch Silber und Bronze. Die Sportler des HGSV gehören zurzeit zu den TOP 3 in Deutschland.

Deutscher Mannschaftsmeister 2022 (Jan Erik Baron, Thomas Pauka, Emil Leske und Betreuer Mathias Falkenrich)

Trainingsplan und Treffpunkte

Trainingszeiten – dienstags

Jugendliche: 17:00 Uhr - 18:00 Uhr nach Absprache
Damen und Herren: 18:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sporthalle

Hamburg-Othmarschen
Sporthalle Holmbrook 20

Trainer und Kontaktpersonen

Danny Gunawan/ Mathias Falkenrich für Damen, Herren und Jugendliche

Über uns

Logo des Hamburger Gehörlosen Sportvereins von 1904 e.V.

 

Soziale Medien

Folgt uns auf den sozialen Medien: Bleibt immer auf dem Laufenden und in Verbindung mit uns.

Kontaktieren Sie uns

Geschäftsstelle
Hamburger Gehörlosen Sportverein
von 1904 e.V.

Bernadottestraße 126-128
22605 Hamburg

geschaeftsstelle(at)hgsv(dot)de

+49 40 880 93 59 (AB) *

+49 160 3351287 **

geschaeftsstelle(at)hgsv(dot)de **
(FaceTime für Videoanrufe in DGS)

Geschäftsstelle - Öffnungszeiten
Montags 15:00 bis 18:00 Uhr
Dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochs 14:00 bis 18:00 Uhr

Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sehen Sie oben. In diesen Zeiten können Sie in die Geschäftsstelle für ein persönliches Gespräch kommen. Bitte vereinbaren Sie sicherheitshalber einen Termin mit der Geschäftsstelle, da wir aufgrund externer Verpflichtungen möglicherweise nicht immer erreichbar sind.

*) Zudem steht ein Anrufbeantworter zur Verfügung, auf dem Sie Sprachnachrichten hinterlassen können. Die Nachrichten werden dann unter der Anwesenheit einer Arbeitsassistenz abgehört und wir rufen gern zurück.

**) Videotelefonate über das Handy (FaceTime) sind montags bis freitags in der Zeit von 09:00 – 15:00 Uhr möglich. Außerhalb dieser Zeiten können Videoanrufe nicht angenommen werden.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

Sportarten

Denksportarten
Kinder- und Jugendsport

(Krabbelturnen, Kinderturnen, Leichtathletik, Fußball U10 und Fußball U15)

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.