KÜRZLICH ERSCHIENENE POSTEN
Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld - Meisterschaft der Senioren Ü40 in Braunschweig

Mit großer Vorfreude reisten wir am Samstag, den 21. Juni 2025, zur Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld - Meisterschaft der Senioren Ü40 nach Braunschweig. Die Stimmung war von Beginn an positiv alle waren motiviert und bereit. In gemeinsamer Abstimmung wählten wir Ferogh zum Kapitän, was für alle nachvollziehbar und stimmig war. Beim Aufwärmen wurde jedoch schnell klar, dass wir die Torwartposition noch einmal überdenken sollten. Letztlich stand Matthias im Tor eine Entscheidung, die sich als goldrichtig herausstellte.
Insgesamt nahmen sechs Mannschaften teil:
GBF München (Deutscher Meister 2024), GSV Hildesheim, GTSV Dortmund, GSC Frankenthal, GSV Braunschweig und Hamburger GSV.
Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden, jeweils 20 Minuten pro Partie. Das Wetter war top sonnig und warm. Während der Spielpausen suchten wir regelmäßig den Schatten auf, um Kräfte zu sparen und konzentriert zu bleiben.
Unser erstes Spiel gleich gegen den Titelverteidiger GBF München:
Ein hart umkämpftes Duell auf Augenhöhe, wir hatten sogar die besseren Chancen. Am Ende stand ein 1:1, das sich eher wie ein verpasster Sieg anfühlte.
Zweites Spiel gegen GTSV Dortmund:
Wir gewannen souverän mit 2:0. Trotz vieler klarer Chancen blieb es bei diesem Ergebnis – unsere Effektivität ließ hier noch Luft nach oben.
Drittes Spiel gegen GSV Hildesheim:
Ein starker Gegner, gegen den wir zunächst 0:1 zurücklagen. Doch wir blieben ruhig, drehten das Spiel und gewannen verdient mit 2:1 – eine wichtige Teamleistung und sehenswert herausgespielte Tore.
Viertes Spiel gegen GSC Frankenthal:
Hier zeigten wir unsere ganze Klasse. Der Ball lief, die Laufwege passten, und wir siegten deutlich mit 8:1.
Letztes Spiel gegen den GSV Braunschweig:
Ein klares 7:0. Dominant und konzentriert bis zur letzten Minute.
Nach fünf Spielen standen wir punktgleich mit GBF München. Doch unser Torverhältnis war um genau ein Tor besser das bedeutete:
Wir sind Deutscher Meister 2025!
Dieser Titel war das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starken Spielzügen, hohem Einsatzwillen und echtem Teamgeist. Jeder im Team hat seinen Beitrag geleistet – und das in jeder einzelnen Partie.
Zusätzlich wurden noch die individuellen Auszeichnungen verliehen:
Ramazan holte sich nicht nur den Pokal als bester Spieler, sondern wurde auch Torschützenkönig – zwei weitere verdiente Medaillen für ihn.
Insgesamt war es ein rundum gelungener Tag sportlich wie menschlich. Eine Meisterschaft, die wir uns durch harte Arbeit und mannschaftliche Geschlossenheit verdient haben.